Just & Partner
Kanzlei für Steuerstrafrecht
Strafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Steuerstrafrecht
Kriegsstraße 212
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 - 976 646 80
Fax: 0721 - 976 646 83
Die Rechtsanwälte unterhalten ihre Kanzlei in Karlsruhe (Kriegsstraße 212, 76135 Karlsruhe).
Die gesetzliche Berufsbezeichnung für Anwälte ist "Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte".
Die Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe.
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
• Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG).
Die vorstehend genannten sowie weitere berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht zu finden.
Die Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft unterhalten eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit, auf Antrag eine außergerichtliche Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe (www.rak-karlsruhe.de), Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Rauchstraße 26, 10787 Berlin in Anspruch zu nehmen.
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Die Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft widersprechen der Nutzung ihrer Daten zu Zwecken nach §§ 28, 29 BDSG und weisen darauf hin, dass unverlangt per E-Mail zugesandte Werbung rechtswidrig ist und kostenpflichtig abgemahnt wird.
Der Inhalt dieser Webseite darf für private, nichtkommerzielle Zwecke uneingeschränkt verwendet werden. Sofern Sie eigenes oder fremdes Urheberrecht durch diese Webseite verletzt sehen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Wir werden den entsprechenden Ihnhalt bei begründeten Beanstandungen umgehend entfernen.
Auf dieser Webseite müssen Sie keine personenbezogenen Daten eingeben. Diese Webseite verwendet jedoch den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. Vor einer Verwertung durch Google Analytics wird Ihre IP-Adresse jedoch durch Google Inc. maskiert, das heißt durch Entfernung des letzten Oktetts der IP-Adresse unkenntlich gemacht. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Rechner abgelegt und Ihrer maskierten IP-Adresse zugeordnet werden. Hierdurch wird eine statistische Auswertung Ihres Surfverhaltens auf dieser Webseite ermöglicht. Die erhobenen Daten werden von der Goolge Inc. unter Umständen auf einen Server außerhalb Deutschlands oder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Dies können insbesondere Server in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sein. Google Inc. wird die Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag der Google Inc. verarbeiten.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Als Nutzer dieser Webseite können Sie der Erfassung durch Google Analytics jederzeit widersprechen. Eine Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner können Sie durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser unterbinden. Die Erhebung Ihrer IP-Adresse können Sie beispielsweise dadurch verhindern, dass Sie diese Webseite über einen dazwischengeschalteten Proxy-Server oder einen VPN-Tunnel aufrufen. Google Inc. hält für Sie ein Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics bereit. Dieses finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de